Workshop
„WAS ES BRAUCHT.“

Erfahre ein Leben in Balance.
Ausgeglichenheit, Konzentration und Selbständigkeit erlangen.

Zielgruppe des Workshops sind Eltern von Kindern mit AD(H)S und selbstbetroffene AD(H)Sler, die ihre Kompetenzen in Beziehungen und ihr Selbstmanagement stärken, ihre Kommunikation verbessern sowie ihren Stress reduzieren wollen. Der Workshop ist ein Gruppenangebot, das Training, Therapie und Coaching umfasst. Er startet im Juni 2020 und ist zunächst auf die 5 Termine befristet. Bei Interesse kann der Workshop weitergeführt werden.

Themen sind: Bindung und Beziehung, Stressreduktion, Grenzen, Kommunikation, Selbstmanagement, dynamische, angemessene Regeln und Strukturen, Werte und Bedürfnisse, Ziele setzten und verfolgen. Wir arbeiten in den Workshops auch mit den Themen, die sich spontan bei einzelnen Teilnehmern zeigen. Durch die Arbeit in der Gruppe werden alle davon profitieren können. Vor Beginn der Workshops laden wir dazu ein, 2 – 3 Themen, die jedem einzelnen am wichtigsten sind, aufzuschreiben, damit wir eine Orientierung haben.

Kosten

12 Teilnehmern pro Person/Treffen   90,00 €
10 Teilnehmern pro Person/Treffen 100,00 €
  8 Teilnehmern pro Person/Treffen 125,00 €

Die Kosten sind jeweils am Tag der Workshops in bar zu entrichten. Die Anmeldung ist verbindlich und die Kosten werden auch bei Nichtteilnahme fällig. Sicherheitshalber empfehlen wir eine Seminarversicherung abzuschließen.

Termine

Samstag, der    13. Juni 2020, 10:00 – 16:00 Uhr
Samstag, der    22. August 2020, 10:00 – 16:00 Uhr
Samstag, der    17. Oktober 2020, 10:00 – 16:00 Uhr *)
Samstag, der     07. November 2020, 10:00 – 16:00 Uhr
Samstag, der     05. Dezember 2020, 10:00 – 16:00 Uhr

*) Aus organisatorischen Gründen kann es möglich sein, dass wir diesen Termin auf den 09. Januar 2021 verschieben müssen.

Veranstaltungsort

In den Räumlichkeiten „Menschen im Zentrum e.V.“, Fahres 18b, 41066 Mönchengladbach.
Bei Interesse bitten wir um eine verbindliche Anmeldung bis zum 30. April 2020 unter kontakt@becker-ahrens.de.


Bärbel Becker-Ahrens

Meine wichtigsten Qualifikationen für meine Tätigkeit als Coach:
  • Business-Coach – Zertifizierungsaudit (BZTB)Business-Coach – Ausbildung an der Akademie für Trainer & Coaches
  • Zertifikat im Somatic Attachment Training Experience (Therapeutische Arbeit mit Bindungsverletztungen)
  • Neuropsychologie der ADHS – Kommunikations- und Selbstwerttraining bei jungen Erwachsenen (für Fachleute) und Kompetenztrainer ADHS und Beruf – Kolleg-DAT.ADHS in Münzingen
  • Zertifizierter ADS-ElternCoach – Opti Mind Institut in Wiesbaden
  • Diverse Fortbildungen u. a. zu Themen wie ADHS, Hochbegabung und Stressreduktion.